Die Hertener Stadtwerke feiern in diesem Jahr ihr 125. Jubiläum. Neben vielen kleinen Aktionen und Events im Geburtstagsjahr gibt es mit dem „Tag der offenen Tür“ am 5. Juli auf dem Werksgelände an der Herner Straße ein ganz besonderes Jubiläums-Highlight.
Für die Besetzung von drei Gastronomie-Ständen suchen die Stadtwerke noch Unterstützung.
Die Vorbereitungen für das große Familienfest laufen bereits auf Hochtouren. Von 12 bis 22 Uhr wird es beim „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 5. Juli, ein buntes Programm für Groß und Klein geben – u.a. mit zahlreichen Mitmachaktionen, musikalischen Höhepunkten und einem großen Informationsangebot.
Selbstverständlich darf dabei auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Neben einem Speisen- und Getränkeangebot von professionellen Dienstleistern möchten die Hertener Stadtwerke den Betrieb von drei Gastronomie-Ständen an Hertener Schulen, Vereine oder Kindergärten übergeben. Dabei handelt es sich um jeweils einen Stand mit Waffeln, Kuchen und Heißgetränken, die von 12 bis 18 Uhr besetzt sein sollen. Die Einnahmen aus dem Verkauf verbleiben vollständig bei den Einrichtungen.
Hertener Schulen, Vereine oder Kindergärten, die gerne den Waffel-, Kuchen oder Heißgetränke-Stand übernehmen möchten, können sich bis Freitag, 9. Mai 2025, bei den Hertener Stadtwerken bewerben. Hierbei reicht eine einfache Mail an presse-hsw@herten.de aus. In der Mail soll der bevorzugte Stand (Waffeln, Kuchen, Heißgetränke) genannt und die Einrichtung bzw. der Verein kurz vorgestellt werden. Bei großem Interesse wird das Los entscheiden.
Interessierte Einrichtungen können sich bei Rückfragen zu den Ständen an Kerstin Walberg bei den Hertener Stadtwerken wenden (Telefon: 02366/307-214, k.walberg@herten.de).