Zum Inhalt springen
Hermann Kraum gewinnt als Jüngster das Traber Derby
Foto: Dennis Kraum Hermann Kraum erringt mit dem Außenseiter „Marty“ den Derbysieg 1958.

Hermann Kraum gewinnt als Jüngster das Traber Derby

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Er zählt zu den erfolgreichsten Sportlern, die Herten je hervorgebracht hat: Hermann Kraum, der am Freitag, 22. August, bei bester Gesundheit seinen 95. Geburtstag feiert.

Dieser Rekord aus dem Jahr 1958 bis heute unerreicht

Im Sulky gelangen ihm als Trabrennfahrer 3.200 Siege. In der 130jährigen Geschichte im „Rennen der Rennen“ – Deutsches Traber Derby – hält der Pferdemann bis heute einen Rekord. Mit dem Außenseiter „Marty“ gewann er 1958 mit gerade mal 27 Jahren das Derby. Damit ist er bis dato der jüngste deutsche Fahrer, der dieses Großereignis für sich entscheiden konnte.


Auf dem Hof seines Onkels Franz Linnemann in Westerholt kam der kleine Hermann von Kindesbeinen an mit Pferden in Berührung. Sein erstes Rennen gewann er mit 15 auf der Bahn in Drensteinfurt mit dem Hengst Rufi. Von den zahlreichen Spitzenpferden, die er gesteuert hat, ragen der Jahrgangscrack „Xoscar“ und „Felos“ heraus. Felos siegte 29mal in Folge. In Marl-Sinsen baute er auf dem Anwesen der Familie Schröder parallel ein Gestüt auf. Bis zu 60 Zuchtpferde wurden dort zeitweilig betreut.
Als Mitglied im illustren Kreis der „Who`s who“ ist er zur Aufnahme in die „Hall of Fame“ des Deutschen Trabrennsports vorgeschlagen worden. In der Begründung hieß es: „Wir sind überzeugt, dass es Persönlichkeiten gibt, die durch ihr Lebenswerk unvergessen bleiben – Hermann Kraum ist eine solche Persönlichkeit.“


Foto: Dennis Kraum Hermann Kraum feiert heute seinen 95. Geburtstag.
Foto: Dennis Kraum Hermann Kraum feiert heute seinen 95. Geburtstag.
Foto: Dennis Kraum  Hermann Kraum erringt mit dem Außenseiter „Marty“ den Derbysieg 1958.
Foto: Dennis Kraum Hermann Kraum erringt mit dem Außenseiter „Marty“ den Derbysieg 1958.

 

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: