In den kommenden Wochen findet die Ausstellung "Ein Comic der Achtenbeckschule" im Glashaus Herten statt. Schülerinnen und Schüler der Achtenbeckschule hatten sich dazu mit dem Leben des Herten Bürgers Dr. Salomon Loewenstein beschäftigt.
„Oh krass, dass hätte mir auch passieren können!“, war eine der ersten Reaktionen, nachdem sich die Schülerinnen und Schüler der Achtenbeckschule mit dem Leben des Hertener Bürgers Dr. Salomon Loewenstein beschäftigt hatten.
Im Rahmen des Projektes „Jüdisch hier – mediale Spurensuche in Westfalen“ begaben sich Vivien, Phoebe Emirhan, Ann-Kathrin, Marc-Luca, René, Lara und Kim mit ihrer Klassenlehrerin Frau Koslowski und Schulsozialarbeiter Jörg Stein auf die Spurensuche und stießen dabei mit Unterstützung des Stadtarchives auf die Geschichte von Dr. Salomon Loewenstein, einem jüdischen Arzt, der lange in Herten lebte, hier praktizierte und bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten ein anerkanntes Mitglied der Hertener Stadtgemeinschaft war. Die Nationalsozialisten haben die Normalität ins Gegenteil verkehrt und Willkür, Hass und Ausgrenzung hielten auch in Herten Einzug.
Mit Unterstützung des Cartoonisten Michael Holtschulte und den Verantwortlichen des Projektes Demokratie Leben entschieden sich die Schülerinnen und Schüler die Geschichte von Dr. Loewenstein in einem Comic festzuhalten, um auf diese Weise auch insbesondere Jugendliche für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren und ihrem Anliegen Ausdruck zu verleihen wie wichtig es ist, für Vielfalt, Toleranz und Miteinander der Kulturen und Religionen einzustehen.
In den kommenden Wochen findet nun die Ausstellung des Comics im Foyer des Glashauses Herten statt. „Die Ausstellung gibt uns noch einmal die Möglichkeit, einer breiten Öffentlichkeit unsere Arbeit zu präsentieren und auf unsere Anliegen aufmerksam zu machen“, sagt Jörg Stein. Das Schicksal von Dr. Salomon Loewenstein könnte viele Menschen treffen, denn Intoleranz folgt häufig keiner Logik. Am 07. November endet die Ausstellung. An diesem Abend findet erneut die Hertener Demokratiekonferenz im Glashaus statt.