Zum Inhalt springen
Ein-/Aufsteigen & Ankommen
Foto:

Ein-/Aufsteigen & Ankommen

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: Karoline Jankowski

Bessere Bus- und Radwegeverbindungen im Vest sollen eine Alternative zum Auto bieten. Mit einem Radzielnetz denkt der Kreis Recklinghausen Fahrradmobilität über Stadtgrenzen hinaus – weg vom reinen Freizeit- hin zum Pendelverkehr. Auch die neuen X-Buslinien gehen über Stadt- und Kreisgrenzen.

Diese Trassen prägen das Vest

1. Alte Zechenbahn (Marl-Sinsen – Oer-Erkenschwick): Der ehemalige Bahntrassenweg wird seit Jahren zu einem attraktiven Radweg umgebaut. Aktuell steht die Sanierung auf dem Programm – mehr Komfort für alle, die zwischen Sinsen, Speckhorn und Oer unterwegs sind.

2. Allee des Wandels (Herten-Westerholt – Halde Hoheward): Diese Verbindung ist nicht nur landschaftlich ein Highlight. Hier wird in den kommenden Monaten die Beleuchtung ausgebaut und die Wegbreite an Engstellen erweitert – für mehr Sicherheitsgefühl in den Abendstunden.

3. König-Ludwig-Trasse (Castrop-Rauxel – Recklinghausen):

Diese wichtige Pendlerroute wird derzeit an mehreren Stellen verbreitert, besonders im Bereich Recklinghausen. Außerdem sind neue Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen geplant.

4. Emscherradweg: Der neueste Klassiker im Vest. Die Modernisierung läuft, mit Fokus auf die Erneuerung von Brücken und Querungen. An besonders unübersichtlichen Kreuzungen sind neue Ampelsysteme für Radfahrende in Planung.

Diese Buslinien verbinden

Seit Juni 2022 sind die ersten beiden X-Bus-Linien, X13 und X42, im Verkersverbund Rhein-Ruhr (VRR) unterwegs, um den regionalen Schnellverkehr zu stärken. Die Linie X13 von DSW21 und der Vestischen Straßenbahnen GmbH verbindet seit Juni 2022 Datteln, Waltrop, Dortmund-Mengede, -Huckarde, -Dorstfeld, -Universität und Technologie­ zentrum. Der X42, betrieben von der STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH und der Vestischen, ist zwischen Oberhausen, Sterkrade, Kirchhellen und Dorsten bzw. Feldhausen / Movie Park unterwegs. Seit Dezember 2022 verbindet zudem der X05, betrieben durch DB Rheinlandbus, Dorsten mit Wesel. Anfang Juni hat der Kreistag des Kreises Recklinghausen die Verwaltung beauftragt, die Einführung der Linien X10 (Recklinghausen–Waltrop–Lünen), X11 (Datteln–Castrop-Rauxel–Dortmund-Uni) und X57 (Marl–Herten– Wanne-Eickel) vorzubereiten. Ob und ab wann diese Linien tatsächlich verkehren werden, hängt aber noch von weiteren Gesprächen zwischen Betreibern, VRR, Kommunen und Land NRW sowie von der Finanzierung ab. 

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: