Zum zweiten Mal nach 2018 haben die Hertener Stadtwerke die Kontrolle des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) in den Sparten Strom, Gas und Fernwärme erfolgreich gemeistert.
Bei den Überprüfungen, die in Frühjahr und Sommer 2024 je Netzsparte stattfanden, erfüllte der Verteilnetzbetrieb alle Anforderungen der technischen Regelwerke. Nun haben die Stadtwerke die Urkunden für das erfolgreiche Bestehen erhalten.
„Ich bin stolz auf alle, die zur erneut erfolgreichen TSM-Zertifizierung beigetragen haben“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Thorsten Rattmann. „Die neuerliche Zertifizierung zeigt, dass wir im gesamten Verteilnetzbetrieb sehr gut aufgestellt sind.“ Ludger Triffterer, Bereichsleiter des Verteilnetzbetriebs bei den Hertener Stadtwerken, ergänzt. „Ein solches Ergebnis kann kein Einzelner erreichen, sondern ist die Folge exzellenter Teamarbeit und gründlicher Vorbereitung aller Beteiligten.“
Was ist eine TSM-Zertifizierung und wofür ist sie notwendig? Mit der Einführung eines technischen Sicherheitsmanagements sollen mögliche Defizite in der Organisation und Qualifikation eines Netzbetriebes systematisch erkannt und behoben werden. Die Umsetzung der Vorgaben trägt u.a. zur Schaffung transparenter Strukturen und zur Einhaltung der Qualifikationsanforderungen bei. Die TSM-Überprüfung gliedert sich in einen allgemeinen sowie einen sparten-spezifischen Teil und erfolgt durch unabhängige Fachleute der Verbände VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.), DVGW (Deutscher Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V.) und dem AGFW (Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.).
„Die Überprüfung des technischen Sicherheitsmanagements ist freiwillig. Doch für die erfolgreiche Zertifizierung anderer vorgeschriebener Managementsysteme ist das TSM von großer Bedeutung“, weiß Ludger Triffterer. „Umso schöner ist es, dass wir die Zertifikate als ein langfristiges Qualitätsmerkmal erneut erhalten haben.“ Gültigkeit besitzen die Auszeichnungen bis zum Jahr 2030, dann erfolgt eine neuerliche Überprüfung.